Webinarreihe: Vorschulalter - Senso-Motorik mit Kreativität paaren - 10.2.2026

Webinarreihe: Das Vorschulalter - Eine Zeit des Übergangs

Senso-Motorik mit Kreativität paaren (2. Abend)
 

Jeder Abend ist einzeln buchbar.

Start: 10.2.2026
Uhrzeit: 18:30-20:00
Referentin: Christiane Salvenmoser

Schütten und Löffeln holt kein Vorschulkind hinter dem Ofen hervor, aber es gibt Angebote im Bereich des praktischen Lebens, die auch die Ältesten begeistern können. Auch ihre weiter entwickelte Sensorik nützen sie nun zusätzlich im Rahmen ihres künstlerisch-kreativen Potenzials. Welche Angebote unsere ältesten Kinder noch einmal zu echtem Engagement führen können, ist der Inhalt dieses Abends.

Nicht selten hört man am Beginn des Kalenderjahres in Montessori-Kinderhäusern Sätze wie diese: „Puh, jetzt ist erst Anfang Februar – was kann ich denn für Hanna, Lukas, Mia, Samy,… noch machen? Gut, dass sie kommendes Jahr in die Schule kommen, aber das dauert noch!“

Der Übergang von der ersten zur zweiten Entwicklungsperiode ist – wie alle Wachstumsprozesse – ein gradueller. Es lassen sich einerseits noch die Zeichen der Sensitiven Perioden und des Absorbierende Geistes der ersten Entwicklungsperiode beobachten. Zusätzlich beginnen sich auch schon die Charakteristika der nächsten Entwicklungsperiode zu zeigen.

Was wir den „hinauswachsenden“ Vorschulkindern im Kinderhaus anbieten können, um ihren geänderten Bedürfnissen gerecht zu werden und weiterhin sinnvolle Entwicklungsangebote zu setzen, zeige ich euch an diesen Abenden.


Weitere Termine der Reihe - alle sind einzeln buchbar!

3. Abend: Nahrung für die geistige Entwicklung

    Webinarreihe: Vorschulalter - Senso-Motorik mit Kreativität paaren - 10.2.2026
    32 €
    Wir verwenden Cookies
    Cookie-Einstellungen
    Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
    Analytische Cookies Alle deaktivieren
    Funktionelle Cookies
    Andere Cookies
    Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
    Alle akzeptieren Alle ablehnen Einstellungen ändern
    Cookies